Skip to main content

» Einer der
Top 100 Coaches
Deutschlands

(Erfolg Magazin)

  • ausgezeichneter Top 100 Coach & Berater
  • über 15 Jahre Expertise
  • 7 veröffentlichte Bücher (2 Bestseller)
  • über 1.000 Coaching-Tage

Jetzt anfragen

Motivationscoaching für Ihren persönlichen Erfolg

Motivation ist für das Erreichen unserer unternehmerischen aber auch persönlichen Zielen einer der entscheidenden Faktoren für Erfolg. Fehlt diese Motivation, kann ein Motivationscoaching genau das Richtige sein.


Braucht man eigentlich ein Motivationscoaching? Natürlich nicht immer. Niemand ist immer motiviert. Fehlende Motivation muss nicht direkt ein Problem sein. Ein Motivationscoaching verfolgt daher primär das Ziel, Motivation überhaupt erst einmal zu entfachen. In einem zweiten Schritt geht es darum, Strategien zur Selbstmotivation zu erlernen, sodass man in der Lage ist, sich selbst aus Motivationslöchern zu ziehen. Ein Motivationscoaching ist aber vielschichtiger, denn: auf Unternehmensebene ist fehlende Mitarbeitermotivation ein großes Problem. besonders in Zeiten von Veränderung und Change Management. Hier kann ein Coaching für Mitarbeitende oder Führungskräfte, aber auch ein Motivationsvortrag, essenziell sein.

Ein Motivationstrainer hilft, ins Handeln zu kommen und Dinge umzusetzen, die umgesetzt werden müssen, um vorgegebene oder selbst aufgestellte Ziele zu erreichen. Aber nicht nur das: er nimmt die Angst vor Veränderungen, macht Lust auf neue Herausforderungen und hilft, mit gestärkt aus Misserfolgen hervorzugehen. Ein Motivationscoaching hat also die unterschiedlichsten Zielsetzungen und kann in verschiedene Richtungen gehen.

»Ein Motivationscoaching zielt primär darauf ab, Techniken zur Selbstmotivation zu vermitteln.«

Markus Czerner, Motivationsredner & Keynote Speaker für Motivation

6 Gründe für ein Motivationscoaching

Ein Motivationscoaching verfolgt die unterschiedlichsten Zielsetzungen. Im Folgenden finden Sie sechs Gründe, die für eine Motivationscoaching sprechen. Sehen Sie darin aber nur eine grobe Orientierung, denn ein guter Motivationscoach wird seine Coachings immer individuell auf Ihre Situation Maßschneidern.


Mut für Veränderungen

Wer Veränderungen scheut, kann sich nicht weiterentwickeln. Ein Motivationscoaching nimmt die Angst vor Veränderung und lässt einen mutig in die Zukunft blicken.

Erfolgreicher werden

Motivation ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Nur wer top motiviert an seinen Zielen arbeitet, wird diese aus erreichen. Mehr Motivation bedeutet also automatisch mehr Erfolg.

Lebensqualität erhöhen

Fehlende Motivation drückt auf die Lebensqualität, denn es fehlt der innere Antrieb. Ein Motivationscoaching kann Ihnen genau diesen Antrieb geben, der Ihre Lebensqualität erhöht.

Willsensstark und diszipliniert arbeiten

Ein starker Wille und eiserne Disziplin - wer hätte nicht gerne etwas mehr davon? Wille und Disziplin sind nur ein Symptom. Arbeiten Sie in einem Coaching an der Ursache.

Herausforderungen dankend annehmen

Haben Sie auch manchmal Angst vor Herausforderungen? Weil Sie nicht wissen, ob Sie ihnen gewachsen sind? Lernen Sie in Herausforderungen eine Chance und keine Gefahr zu sehen.

Krisen als Chance sehen

Jede Krise ist eine Chance. Ein Motivationscoaching kann helfen, diese zu sehen und eine positive Fehlerkultur aufzubauen.

Ziele eines Motivationscoachings

Die Ziele des Motivationscoachings sind nicht nur, die eigene Motivation zu steigern, sondern herauszufinden, welche Strategien die eigene Motivation steigern. Motivation ist nur ein Symptom. Wichtig ist, an die Ursache heranzugehen.


Steigerung der Motivation

Ein Motivationscoaching verfolgt primär das Ziel, die eigene Motivation zu steigern und motivierter durchs Leben und den beruflichen Alltag zu gehen. Es dient aber auch zur Steigerung der Mitarbeitermotivation in Unternehmen.

Steigerung der Erfolgs

Gesteigerte Motivation führt in der Regel auch zu mehr Erfolg. Motivation ist essenziell für Erfolg und bildet das Fundament. Ein Motivationscoaching verfolgt immer auch das Ziel, den persönlichen und beruflichen Erfolg signifikant zu steigern.

Strategien zur Selbstmotivation

Niemand ist jeden Tag voll motiviert. Es gibt immer Phasen, die geprägt von Motivationsproblemen sind. Ein Motivationscoaching hilft, Strategien zu erlernen, solche Phasen selbst erfolgreich zu managen.

Mehr Zufriedenheit im Leben

Wer motiviert durchs Leben geht, der empfindet auch ein höheres Maß an Zufriedenheit - ein wichtiges Ziel eines Motivationscoachings. Am Ende sollte immer das eigene Lebensglück gesteigert werden.

Motivationscoaching: Coaching, Training oder Workshop?

Welches Format ist für mich das Richtige? Ein Coaching oder doch lieber ein Workshop? Und was ist eigentlich ein Workshop und was ein Training? Welches Format für Sie am Passendsten ist, hängt davon ab, was Sie im Detail für Ziele haben und was Sie sich von der Zusammenarbeit mit einem Coach erhoffen.


Motivationscoaching

Bei einem Motivationscoaching steht der Coachee im Vordergrund. Der Coach arbeitet nur mit einer Person und das auf einer persönlichen und individuellen Ebene.

Motivationstraining

Bei einem Motivationstraining steht nicht der Coachee als Individuum im Vordergrund, sondern der Motivationstrainer vermittelt vor mehreren Teilnehmerinnen und Teilnehmern Fachwissen.

Motivationsworkshop

Bei einem Workshop erarbeitet der Motivationstrainer zusammen mit den Teilnehmenden lösungsorientierte Inhalte mit dem Ziel, ein vorliegendes Problem zu lösen - zum Beispiel fehlende Motivation.

Motivationscoaching für Unternhemen

Nur motivierte Mitarbeiter sind leistungsstarke Mitarbeiter. Zudem muss eine gute Führungskraft heute mehr denn je in der Lage sein, die Mitarbeitermotivation zu steigern. Ein Motivationscoaching oder ein Motivationstraining können hier helfen – möchte man die Mitarbeitermotivation steigern.


Motivationscoaching für Manager und Führungskräfte

Auch Führungskräfte sind nur Menschen und haben mit den gleichen Problemen und Herausforderungen zu kämpfen, wie alle anderen auch. Es ist also durchaus normal, dass auch Manager mal mit Motivationsproblemen zu tun haben. Sollte das der Fall sein, bietet sich ein Motivationscoaching an. Diese werden auf Manager-Ebene oftmals »Executive Coaching« genannt. In den letzten Jahren ist das Thema »Motivation« in vielen Unternehmen recht stiefmütterlich behandelt worden, was spätestens die Corana-Pandemie gezeigt hat. Denn diese Krise ist vielen auf die Motivation geschlagen.

Motivationstraining zur Wissensvermittlung

Aber selbst wenn Manager und Führungskräfte mit keinen Motivationsproblemen zu tun haben, bietet sich oftmals ein Motivationstraining an. Hier bekommen Sie von einem Experten, in der Regel ein Motivationscoach, Wissen und Strategien vermittelt, wie mit fehlender Motivation im Team und bei Mitarbeitenden umgegangen werden kann. Ziel ist es, dass die Führungskraft ohne externen Coach handeln kann.

Über den Autor: Top Keynote Speaker Markus Czerner

Markus Czerner ist mehrfach ausgezeichneter Motivationscoach und Speaker. Seine Erfahrungen als gescheiterter Profisportler, Unternehmer und Bestsellerautor machen ihn zu einem authentischen Experten für mentale Stärke, Eigenverantwortung und nachhaltige Motivation. Er begleitet Menschen und Unternehmen dabei, Potenziale zu entfalten, Veränderungen mutig anzugehen und Motivation als dauerhaften Erfolgsfaktor zu verstehen.

Markus Czerner: Experte, Speaker und Coach Markus Czerner: Experte, Speaker und Coach

Sie interessieren sich für ein Motivationscoaching?

Sie interessieren sich für ein Motivationscoaching oder einen Motivationsvortrag? Sie wollen mit einem der besten Coaches und Vortragsredner des Landes zusammenarbeiten? Dann freut Markus Czerner sich über den Kontakt zu Ihnen. Ihre Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden persönlich von ihm beantwortet.


1

Anfrage

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen und für welchen Bereich suchen Sie ein Motivationscoaching?

2

Unverbindliches Gespräch

Wir schauen gemeinsam, ob und wie ich Sie unterstützen kann und definieren eine mögliche Zusammenarbeit.

3

Angebot

Basierend auf unserem Gespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot.

4

Auftrag

Ihnen sagt mein Angebot zu? Dann freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

5

Motivationscoaching

Freuen Sie sich auf ein maßgeschneidertes & nachhaltiges Motivationscoaching.