Skip to main content

COACHING.
FÜR.
SCHÜLER.

  • Bekannt aus

Schülercoach – Hilfe bei Lernproblemen, Prüfungsangst & Selbstzweifeln

Viele Schülerinnen und Schüler stehen heute unter enormem Druck. Lernprobleme, fehlende Lernmotivation, Prüfungsangst oder Versagensängste sind häufige Themen, mit denen sie im Schulalltag konfrontiert sind. Ein Schülercoach unterstützt gezielt dabei, solche Hürden zu überwinden – mental, emotional und praktisch. Im Fokus steht nicht nur die Verbesserung der schulischen Leistungen, sondern auch die Stärkung der Persönlichkeit.


Ein Schülercoach arbeitet mit Jugendlichen auf Augenhöhe – ohne Druck, aber mit klarer Struktur und wirksamen Methoden. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler wieder in ihre eigene Stärke zu bringen: mit mehr Selbstvertrauen, innerer Klarheit und einem gesunden Umgang mit Stress und Misserfolgen. Schulcoaching bedeutet nicht Nachhilfe, sondern echte persönliche Entwicklung – individuell, lösungsorientiert und nachhaltig.

Was macht ein Schülercoach?

Ein Schülercoach arbeitet mit Schülerinnen und Schülern an den unterschiedlichsten Themen und Problemen. Im Folgenden finden Sie 6 häufige Ansatzpunkte eines Coachings bei den ein Schülercoach jungen Menschen hilft.


Lernmotivation steigern

Viele Schüler wissen was sie lernen sollten – aber nicht warum. Ein Schülercoach hilft dabei, den inneren Antrieb zu aktivieren und eigenständige Motivation zu entwickeln.

Prüfungsangst auflösen

Ob Blackout, Panik oder Versagensangst: Prüfungsangst ist ein häufiges Thema. Ein Schülercoach arbeitet mit bewährten Methoden, um Ängste gezielt aufzulösen und wieder handlungsfähig zu werden.

Selbstvertrauen stärken

Gerade in der Schulzeit ist das Selbstwertgefühl oft labil. Ein Schülercoach fördert gezielt das Selbstbewusstsein und stärkt die Resilienz

Mentale Blockaden lösen

Sätze wie „Ich bin zu schlecht für die Schule“ oder „Ich schaffe das Abi nie“ prägen das Selbstbild. Schülercoaching hilft, diese Denkmuster zu durchbrechen.

Ziele finden & Orientierung geben

Ein Schülercoach begleitet Jugendliche auf dem Weg zur Selbstverwirklichung – ob Ausbildung, Studium oder ein ganz anderer Weg.

Umgang mit Niederlagen lernen

Scheitern gehört zum Leben – auch in der Schule. Schülercoaching vermittelt einen gesunden Umgang mit Fehlern und Rückschlägen.

Schülercoach ist kein Psychologe


Wichtig zu wissen: Ein Schülercoach ersetzt keinen Psychologen. Bei psychischen Erkrankungen oder tieferliegenden Störungen ist professionelle therapeutische Unterstützung notwendig.

Allerdings: Prüfungsangst, Motivationsprobleme oder Selbstzweifel sind keine Krankheiten, sondern mentale Herausforderungen – und genau hier kann ein Coaching wirksam helfen.

Markus Czerner – Ihr Schülercoach mit Erfahrung & Wirkung

Als Keynote Speaker, Mentalcoach und ehemaliger Leistungssportler arbeitet Markus Czerner seit über 15 Jahren mit Schülern in ganz Deutschland. Seine Workshops an Schulen werden regelmäßig von Bildungsträgern gebucht – weil sie wirken.


Darum vertrauen Schulen & Eltern Markus Czerner

  • Über 15 Jahre Coaching-Erfahrung
  • Praxisnahe, motivierende Methoden
  • Spricht die Sprache der Schüler
  • aLeidenschaftlich, ehrlich & authentisch
  • 100 % Fokus auf Wirkung & Persönlichkeit

Ihre persönliche Anfrage

Schülercoaching mit Markus Czerner Schülercoaching mit Markus Czerner

So läuft ein Schülercoaching ab

Jedes Schülercoaching beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, um gemeinsam zu prüfen, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.


Erstgespräch

Wie ist die aktuelle Situation? Was sind die größten Herausforderungen? Wo kann der Schülercoach konkret ansetzen?

Ziel & Coaching-Fokus definieren

Gemeinsam wird der Coaching-Schwerpunkt festgelegt – individuell und lösungsorientiert.

Coaching-Phase

Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: persönlich, motivierend und auf Augenhöhe – mit nachhaltigen Ergebnissen.

Schülercoach Markus Czerner anfragen

Sie suchen einen Schülercoach oder wollen Ihr Lehrpersonal im Rahmen einer Lehrerfortbildung schulen? Dann freut sich Markus Czerner über Ihre unverbindliche Anfrage – persönlich beantwortet innerhalb von 24 Stunden.


1

Ihre Anfrage

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen und was erhoffen Sie sich von einem Coaching?

2

Unverbindliches Gespräch

In einem unverbindlichen und kostenlosen Gespräch schauen wir gemeinsam. ob ich Ihnen weiterhelfen kann.

3

Individuelles Angebot

Basierend auf unserem Gespräch erstelle ich Ihnen ein Angebot für eine eventuelle Zusammenarbeit.

4

Auftragsbestätigung

Ihnen sagt mein Angebot zu und Sie sind überzeugt, dass ich Ihnen weiterhelfen kann? Dann freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

5

Schülercoaching

Die Coachingtermine spreche lege ich im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen fest und dann heißt es: Let´s change!