Workshops an Schulen – Mentale Stärke für Schüler, Eltern und Lehrer
Viele junge Menschen verlassen die Schule, ohne wichtige Kompetenzen für das Leben und die persönliche Entwicklung gelernt zu haben. Genau hier setzen die Workshops an Schulen von Schülercoach Markus Czerner an: praxisnah, inspirierend und wirksam.
Als Erfolgscoach, Keynote Speaker und Mentaltrainer unterstützt Markus Czerner Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II dabei, ihr Potenzial zu entfalten und eine mentale Einstellung zu entwickeln, von der sie ihr Leben lang profitieren.
Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Motivation, sondern um nachhaltige persönliche Entwicklung. Markus Czerner vermittelt den Jugendlichen zentrale Fähigkeiten wie Selbstverantwortung, Zielklarheit und den konstruktiven Umgang mit Rückschlägen – Kompetenzen, die in keinem Lehrplan stehen, aber im Leben entscheidend sind. Seine Workshops an Schulen schaffen Raum für neue Perspektiven, stärken das Selbstbewusstsein der Schüler und fördern die Bereitschaft, den eigenen Weg aktiv und mutig zu gestalten.
Inhalte der Workshops an Schulen
Das Schulcoaching von Markus Czerner vermittelt weit mehr als nur Motivation. Es fördert gezielt mentale Stärke, Selbstreflexion und persönliche Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen Themen, die Schüler wirklich weiterbringen – im Schulalltag und im Leben danach.
Ein erfolgreiches Mindset entwickeln
Schüler lernen, wie sie Denkweisen aufbauen, die sie stark machen – nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben.
Selbstvertrauen stärken
Viele Jugendliche zweifeln an sich selbst. Markus Czerner hilft ihnen, Selbstwertgefühl aufzubauen und ihren eigenen Weg zu gehen.
Ein selbstbestimmtes Leben gestalten
Weg von gesellschaftlichem Druck – hin zu persönlichen Entscheidungen. Die Schüler lernen, was sie wirklich wollen und wie sie das erreichen können.
Negative Glaubenssätze auflösen
Sätze wie „Das schaffe ich nie“ gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Im Coaching werden solche Blockaden identifiziert und durch neue, stärkende Überzeugungen ersetzt.
Prüfungsangst & Versagensängste abbauen
Markus Czerner zeigt, wie Schüler ihre Ängste nicht verdrängen, sondern transformieren – zu Mut, Klarheit und Handlungsfähigkeit.
Lernmotivation steigern
Mit gezielten Strategien zur Lernmotivation lernen die Teilnehmer, sich selbst zu aktivieren – unabhängig von äußeren Einflüssen.
„Eine Schülerin begründete ihre Motivation zur Teilnahme am Individual-Coaching auch damit, dass sie für sich schon eher außergewöhnliche Ziele im Leben habe und dass sie sich von Markus Czerner ermutigt fühle, diese nicht so leicht aufzugeben und mit voller Kraft anzustreben.“
(Schlitzer Bote, Ausgabe vom 22.08.2019)
Der Ablauf – So sieht eine Zusammenarbeit mit Markus Czerner aus
Die Workshops an Schulen sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel an die Bedürfnisse der jeweiligen Schule anpassen. Auch eine Lehrerfortbildung ist in diesem Zusammenhang möglich.
Impulsvortrag (60 Minuten)
Ein inspirierender Einstieg für alle Schülerinnen und Schüler. Markus Czerner teilt seine Geschichte, motiviert und setzt erste Denkanstöße.
Workshops in Klassen (je 90 Minuten)
Im kleineren Rahmen wird intensiv gearbeitet: an Zielen, am Selbstbild, an individuellen Herausforderungen. Interaktiv, praxisnah und persönlich.
1:1 Coachings (freiwillig)
Interessierte Schüler erhalten die Möglichkeit, in einem vertraulichen Einzelcoaching persönliche Themen zu besprechen und konkrete Lösungen zu entwickeln.
Warum Markus Czerner?
Hier sind 6 starke Gründe, warum Schulen auf Markus Czerner vertrauen:
1. Vermittlung eines echten Erfolgs-Mindsets
2. Stärkung des Selbstvertrauens junger Menschen
3. Hilfe beim Aufbau eines selbstbestimmten Lebens
4. Auflösung mentaler Blockaden & Glaubenssätze
5. Strategien gegen Versagensangst und Prüfungsdruck
6. Nachhaltige Steigerung der Lernmotivation
Medienberichte & Resonanz
Die Workshops an Schulen von Markus Czerner sorgen bundesweit für Aufmerksamkeit – auch in der Presse:/p>
Zusammenarbeit individuell gestalten
Ob Gymnasium, Berufsschule oder Gesamtschule – Markus Czerner entwickelt mit Ihnen ein maßgeschneidertes Programm, das zu Ihrer Schülerschaft und Ihren Zielen passt.
Häufige Fragen zu den Workshops an Schulen
Sie möchten wissen, wie eine Zusammenarbeit mit Markus Czerner konkret aussieht? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Workshops an Schulen – kompakt, praxisnah und transparent. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, steht Markus Czerner Ihnen gerne persönlich zur Verfügung./p>
Bereits ab der Mittelstufe ist Schülercoaching sinnvoll – Themen wie Selbstvertrauen, Glaubenssätze oder Motivation sind altersunabhängig relevant.
Die Programme sind flexibel und können an Jahrgangsstufen angepasst werden – vom Einstieg bis zur gezielten Prüfungsvorbereitung.
Das hängt von Ihrer Planung und Ihren Zielen ab. Markus Czerner erstellt mit Ihnen ein realistisches und wirkungsvolles Konzept.